Banner

Bachelor of Arts Public Management m/w/d 2026

Image

Ausbildungsdauer

3 Jahre
Image

Vergütung

Studienentgelt ab 1.400 €
Image

Beginn

01.09.2026

Dir liegt der Umgang mit Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, parallel interessierst du dich aber auch für rechtliche Themen und möchtest dich für die Gesellschaft engagieren? Das duale Studium in BWL mit Schwerpunkt Public Management (B.A.) bietet dir eine optimale Kombination: Durch den Besuch abwechslungsreicher Kurse in Rechnungswesen, Staatsrecht, Business Englisch und vielem mehr schaffst du dir eine hervorragende Grundlage für eine Karriere im öffentlichen Dienst. Im Praxisteil deiner Ausbildung startest du direkt auf mittlerer Führungsebene im Landratsamt Freising und lernst verschiedene Sachgebiete mit unterschiedlichen Aufgabengebieten kennen. So bist du bestens vorbereitet, um nach deinem Studium in eine krisensichere Zukunft zu starten!

Stelle jetzt die Weichen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn im Public Management und bewirb dich!


Theoretischer Teil der Ausbildung an der Hochschule für Angewandtes Management (FHAM):

  • Du studierst im Rahmen eines semi-virtuellen Konzepts: Online- und Präsenzstudienzeiten wechseln sich ab.
  • Pro Semester wirst du ca. drei Wochen Vorlesungszeit sowie bis zu drei Prüfungstage auf dem Hochschulcampus verbringen.
  • Während der digitalen Studienzeit nimmst du an Online-Kursen teil und bereitest dich mithilfe der digitalen Lernplattform auf Prüfungen und Abgaben vor.
  • Mach dir keine Sorgen um die Studiengebühren – die übernehmen wir!

Hier findest du alle Details zum Studienkonzept sowie das Curriculum des Studiengangs: https://www.fham.de/studiengaenge/bachelor/public-management/


Praktischer Teil der Ausbildung im Landratsamt Freising:

Neben deinem Studium wirst du deine theoretischen Kenntnisse direkt im Alltag der öffentlichen Verwaltung einbringen und diese erweitern.

Deine Aufgaben:

  • Kennenlernen der verschiedenen Sachgebiete und Stabsstellen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben
  • Einblicke in spätere Tätigkeitsfelder – von interner Haushaltssteuerung, Vergaberecht, strategischer Planung und Personalwesen über öffentliches Sicherheitsrecht bis hin zur Sozialverwaltung
  • Heranführung an anspruchsvolle rechtliche Fragestellungen und deren Lösung
  • Einstieg in der mittleren Führungsebene

Dein Profil:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Interesse an geltendem Recht und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Wir bieten dir:

Image
Kostenübernahme für Lehrmittel
und D-Ticket
Image
Laptop wird gestellt
Image
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
Image
Azubizimmer
Image
30 Tage Urlaub
Image
Großraumzulage München bis zu 140€
Image
Übernahmegarantie
bei guten Leitungen
Image
Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten
Image
Kennenlernen verschiedener Sachgebiete
Image
Mix aus Theorie
und Praxis

Be empowered. Be confident. Be Amt. Bewirb dich direkt im Karriereportal!


Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.